Datenschutzerklärung
Transparenz über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bei sirenusiva
Wir bei sirenusiva nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen wir sammeln, warum wir sie benötigen und wie wir damit umgehen. Stand dieser Erklärung ist Januar 2025.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
sirenusiva
Grafinger Str. 6
81671 München
Deutschland
Telefon: +49 30 97104911
E-Mail: info@sirenusiva.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Welche Daten wir erheben
Wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns in Kontakt treten, erfassen wir verschiedene Arten von Informationen:
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden technische Informationen automatisch protokolliert:
- IP-Adresse Ihres Geräts
- Browsertyp und Version
- Betriebssystem
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Referrer URL
Von Ihnen bereitgestellte Daten
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder sich für Programme anmelden, geben Sie uns aktiv Informationen:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Nachrichteninhalt bei Kontaktaufnahme
- Angaben zu Ihrem Bildungshintergrund (bei Programmanmeldung)
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Bearbeitung von Kontaktanfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) |
Newsletter-Versand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Vertragsabwicklung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) |
4. Verwendungszwecke
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für definierte Zwecke:
Website-Betrieb
Die technischen Daten werden benötigt, um Ihnen unsere Website überhaupt anzeigen zu können. Ohne diese grundlegenden Informationen funktioniert die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unserem Server nicht.
Kommunikation
Ihre Kontaktdaten verwenden wir, um auf Ihre Anfragen zu reagieren. Das kann eine E-Mail-Antwort sein oder ein Telefonat, wenn Sie das wünschen. Manchmal dauert es ein paar Tage, bis wir antworten können – besonders vor Programmstarts wird es oft hektisch.
Bildungsprogramme
Bei Anmeldung zu unseren Programmen brauchen wir Ihre Daten zur Organisation und Durchführung. Dazu gehören administrative Aufgaben, Teilnahmebestätigungen und die Bereitstellung von Lernmaterialien.
Verbesserung unseres Angebots
Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns zu verstehen, welche Inhalte interessant sind und wo wir nachbessern sollten. Wir sehen zum Beispiel, welche Seiten häufig besucht werden.
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre Daten nicht leichtfertig weiter. In folgenden Fällen kann aber eine Übermittlung erfolgen:
Hosting-Anbieter
Unsere Website wird bei einem deutschen Hosting-Anbieter gehostet. Dieser hat Zugriff auf die Server-Logdaten, ist aber vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
E-Mail-Dienste
Für den Versand von E-Mails nutzen wir externe Dienstleister innerhalb der EU. Diese verarbeiten Ihre E-Mail-Adresse und den Nachrichteninhalt ausschließlich in unserem Auftrag.
Zahlungsdienstleister
Bei kostenpflichtigen Programmen arbeiten wir mit Zahlungsanbietern zusammen. Ihre Zahlungsdaten werden direkt an diese übermittelt – wir speichern keine Kreditkartennummern oder Bankverbindungen.
Wichtig zu wissen
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn sie für die Leistungserbringung notwendig ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
6. Speicherdauer
Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es erforderlich ist:
- Server-Logdateien: 7 Tage, danach automatische Löschung
- Kontaktanfragen: Bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre aufgrund steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsprozesses
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Ihre Rechte
Die DSGVO räumt Ihnen umfassende Rechte ein. Diese können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir Daten von Ihnen verarbeiten. Falls ja, haben Sie Anspruch auf detaillierte Informationen über diese Verarbeitung und eine kostenlose Kopie Ihrer Daten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sollten Ihre gespeicherten Daten falsch oder unvollständig sein, können Sie deren Korrektur oder Ergänzung verlangen. Das machen wir dann umgehend.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten fordern. Das gilt zum Beispiel, wenn die Daten nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen dürfen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Anbieter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Wenn wir Ihre Daten auf Grundlage berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
So üben Sie Ihre Rechte aus
Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@sirenusiva.com oder einen Brief an unsere Adresse. Wir benötigen dann einen Nachweis Ihrer Identität, um sicherzustellen, dass wir die Daten nicht an Unbefugte herausgeben.
8. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Zugriffskontrollen und Authentifizierung
- Regelmäßige Backups in gesicherten Rechenzentren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen kann keine Datenübertragung über das Internet als vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen daher, auch selbst auf die Sicherheit Ihrer Geräte zu achten.
9. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies – kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie ermöglichen zum Beispiel, dass Sie eingeloggt bleiben oder Formulare ausfüllen können. Diese Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens. Dabei werden Daten anonymisiert erfasst, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Diese Informationen helfen uns, das Angebot zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder Cookies in Ihrem Browser komplett blockieren. Beachten Sie aber, dass dann möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar sind.
10. Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Website und Programme richten sich an Personen ab 16 Jahren. Wenn Sie jünger sind, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer Daten. Bitte sprich mit deinen Eltern, bevor du uns Informationen gibst.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version finden Sie immer auf dieser Seite.
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
12. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Die für uns zuständige Behörde ist:
Bayerisches Landesamt
für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns unter:
Telefon: +49 30 97104911
Grafinger Str. 6, 81671 München