sirenusiva Logo

sirenusiva

Finanzwissen, das wirklich weiterbringt

Wir haben selbst erlebt, wie verwirrend Finanzthemen sein können. Deshalb bauen wir unsere Programme so auf, dass du Schritt für Schritt begreifst, wie Geld funktioniert – ohne unnötigen Fachjargon oder leere Versprechen.

18 Monate durchschnittliche Programmdauer
8-12 Teilnehmer pro Lerngruppe
Sept. 2025 Nächster Programmstart

Finde deinen Weg durchs Finanzlabyrinth

Jeder startet an einem anderen Punkt. Manche wollen erstmal verstehen, wohin ihr Geld verschwindet. Andere planen schon den Vermögensaufbau. Wir helfen dir, den Pfad zu finden, der zu deiner Situation passt.

1

Basis-Navigation

Du hast das Gefühl, dass am Monatsende immer zu wenig übrig bleibt? Hier lernen wir gemeinsam, wo dein Geld hingeht und wie du mehr Kontrolle gewinnst.

  • Ausgabenmuster erkennen und verstehen
  • Notfall-Rücklagen aufbauen (3-6 Monate)
  • Schulden strategisch abbauen
  • Sparziele realistisch setzen
2

Investitions-Grundlagen

Du hast etwas Geld beiseite und willst es vermehren, aber die Börse wirkt wie ein Casino? Wir zeigen dir, wie Investieren tatsächlich funktioniert – mit echten Beispielen.

  • ETFs und Indexfonds verstehen lernen
  • Risikotoleranz ehrlich einschätzen
  • Langfristige Strategien entwickeln
  • Steuern und Freibeträge nutzen
3

Altersvorsorge-Planung

Die Rente scheint weit weg, aber irgendwann kommt sie. Wie viel brauchst du eigentlich? Und welche Optionen hast du neben der gesetzlichen Rente?

  • Rentenlücken berechnen und schließen
  • Private Vorsorgeoptionen vergleichen
  • Betriebliche Altersvorsorge optimal nutzen
  • Flexible Anpassungen im Lebensverlauf
4

Vermögens-Strukturierung

Du hast bereits ein Portfolio und willst es diversifizieren? Immobilien, alternative Anlagen oder internationale Märkte interessieren dich? Dann ist dieser Pfad dein nächster Schritt.

  • Portfolio-Diversifikation durchdenken
  • Immobilieninvestments bewerten
  • Steueroptimierung verstehen
  • Internationale Anlagemöglichkeiten prüfen

Echte Geschichten aus unserem Programm

Fall: Mirabella aus Leipzig

Mirabella startete 2023 mit dem Basis-Programm. Sie verdiente gut als Grafikdesignerin, hatte aber keine Ahnung, wohin das Geld verschwand. Nach drei Monaten Tracking stellte sie fest: Abos und Spontankäufe fraßen 40% ihres Einkommens.

Sie kündigte überflüssige Dienste, baute in 11 Monaten eine Rücklage von 8.000€ auf und startete 2024 mit einem ETF-Sparplan. Heute hat sie Klarheit über ihre Finanzen und deutlich weniger Stress.

Fall: Thorben aus Hamburg

Thorben kam mit 35.000€ Schulden zu uns – Konsumkredite aus seiner Studienzeit. Er war überwältigt und wusste nicht, wo anfangen. Wir entwickelten einen Tilgungsplan nach der Schneeball-Methode.

Nach 22 Monaten hatte er die kleineren Kredite abbezahlt. Das gab ihm Motivation für die größeren Brocken. Stand heute: Er ist auf dem besten Weg, bis Ende 2026 schuldenfrei zu sein.
Finanzplanung und Analyse am Arbeitsplatz

Wie läuft das Programm ab?

Wir arbeiten in Modulen, die aufeinander aufbauen. Du kannst in deinem Tempo lernen, aber wir empfehlen, die Reihenfolge einzuhalten – jedes Modul baut auf dem vorherigen auf.

1

Finanz-Fundament

Wo stehst du gerade? Wir analysieren gemeinsam deine aktuelle Situation – Einnahmen, Ausgaben, Verbindlichkeiten. Klingt trocken, ist aber der wichtigste Schritt. Ohne ehrliche Bestandsaufnahme wird's schwierig mit der Planung.

4-6 Wochen
2

Cashflow-Kontrolle

Jetzt geht's ans Eingemachte: Budgetierung lernen, die tatsächlich funktioniert. Nicht diese starren Excel-Tabellen, die nach zwei Wochen keiner mehr führt. Sondern flexible Systeme, die zu deinem Leben passen.

6-8 Wochen
3

Vermögensaufbau-Strategien

Hier wird's spannend. Wir schauen uns verschiedene Anlageformen an – von sicheren Tagesgeldkonten bis zu risikoreicheren Investments. Du entscheidest, was zu dir passt. Wir erklären Vor- und Nachteile ohne Schönfärberei.

8-10 Wochen
4

Langzeit-Perspektive

Der letzte Baustein: Altersvorsorge, Versicherungen, Notfallpläne. Klingt nach Rentnerthemen? Nope. Je früher du anfängst, desto entspannter wird's später. Wir rechnen gemeinsam durch, was du brauchst.

6-8 Wochen
Finanzmentor Ludger Pfennighaus

Ludger Pfennighaus

Spezialist für Vermögensaufbau

Ludger begleitet seit 2019 Teilnehmer beim Einstieg in Wertpapieranlagen. Er erklärt komplexe Börsenthemen so, dass sie jeder versteht – ohne unnötiges Fachdeutsch.

Finanzberaterin Renée Goldstein

Renée Goldstein

Expertin für Altersvorsorge

Renée hat selbst erst mit 32 angefangen, fürs Alter vorzusorgen. Sie weiß, wie es sich anfühlt, spät zu starten – und kennt die Strategien, um aufzuholen.

Finanzcoach Wilhelmine Thalberg

Wilhelmine Thalberg

Budgetierungs-Coach

Wilhelmine hilft dir, realistische Budgets zu erstellen, die du auch durchhältst. Kein erhobener Zeigefinger – nur praktische Tipps aus ihrer eigenen Erfahrung mit Schuldenabbau.